Bayrol Adilon B 10 kg

Artikel 021059

GTIN/EAN: 4008367192174


Preis:
SonderpreisCHF 86.00
Beschreibung

Adilon B – Alkalischer Reiniger mit aktiver Fettlöseformel

Spezialreiniger für fettige Verschmutzungen & allgemeinen Schmutz

Kraftvolle Reinigung für hygienische Oberflächen

Adilon B ist ein hochwirksamer, alkalischer Unterhaltsreiniger, der speziell für die Reinigung von Sanitär- und Badeeinrichtungen sowie Gemeinschaftsräumen entwickelt wurde. Seine aktive Fettlöseformel entfernt schnell und gründlich fettige Verunreinigungen, Ruß, Kalkseife, Kosmetikrückstände und allgemeinen Schmutz. Dank der schaumarmen Rezeptur ist Adilon B besonders vielseitig einsetzbar und auch für maschinelle Reinigungsgeräte geeignet.

Schnelle & einfache Anwendung:

  1. Reinigungslösung anmischen oder unverdünnt auftragen
  2. Einwirken lassen, aber nicht eintrocknen lassen
  3. Mit klarem Wasser gründlich abspülen

Leistungsstarke Reinigung mit zahlreichen Vorteilen:

Hochkonzentriert & sparsam im Verbrauch – wirtschaftlich in der Anwendung
Schnelle Fett- & Schmutzentfernung – für hygienisch saubere Oberflächen
Schaumarm – ideal für alle säure- & alkalibeständigen Reinigungsgeräte
Mit Frischeduft & Keimschutz – sorgt für hygienische Frische
Materialschonend – geeignet für alkalibeständige Oberflächen

Anwendung & Dosierung:

  • Normale Verschmutzung:

    • Verdünnung 1:50 bis 1:10 (0,2 L bis 1 L auf 10 L Wasser)
    • Reinigungslösung auftragen, ca. 10 Minuten einwirken lassen, aber nicht eintrocknen lassen
    • Mit klarem Wasser nachspülen
  • Hartnäckige Fett- & Schmutzrückstände:

    • Unverdünnt auf alkalibeständigen Oberflächen anwenden
    • Max. 5 Minuten einwirken lassen, anschließend gründlich abspülen

Wichtige Hinweise:

  • Nicht auf nicht alkalibeständigen Materialien verwenden
  • In Verdünnung 1:10 bis 1:50 auch für Aluminium geeignet (Materialverträglichkeit vorher prüfen)
  • Gebrauchsanweisung & Sicherheitshinweise auf dem Produktetikett beachten

Sicherheitshinweis: Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets die Etiketten und Produktinformationen lesen.

Poolpflege

Professionelle Poolpflege – So bleibt dein Pool sauber und kristallklar

Ein eigener Pool ist der Inbegriff von Entspannung und Erholung. Doch damit das Wasser stets hygienisch rein und kristallklar bleibt, ist eine regelmäßige Pflege essenziell. Erfahre hier, wie du mit der richtigen Wasserpflege dein Schwimmbad optimal betreuen kannst.


Warum ist Poolpflege so wichtig?

Unzureichende Wasserpflege kann zu gesundheitlichen Problemen und Schäden an deinem Pool führen. Ohne eine korrekte Desinfektion und Wasserbalance entstehen:

  • Algenbildung – glitschige Wände und grünes Wasser
  • Bakterienwachstum – kann Hautirritationen und Infektionen verursachen
  • Kalkablagerungen – beschädigt Filter und Poolwände
  • Ungleichgewicht des pH-Werts – führt zu ineffektiver Desinfektion

Mit der richtigen Poolpflege verhinderst du diese Probleme und genießt den ganzen Sommer über klares, angenehmes Wasser.


Die vier essentiellen Schritte der Poolpflege

1️⃣ pH-Wert Regulierung

Ein stabiler pH-Wert ist die Basis der Wasserpflege. Der Idealbereich liegt zwischen 7,0 und 7,4. Ist der pH-Wert zu hoch oder zu niedrig, beeinträchtigt dies die Desinfektionswirkung und kann zu Augen- oder Hautreizungen führen.

2️⃣ Desinfektion

Um Bakterien und Keime abzutöten, ist eine zuverlässige Desinfektion notwendig. Ob mit Chlor, Brom oder Aktivsauerstoff – die richtige Dosierung sorgt für hygienisch sauberes Wasser.

3️⃣ Algenverhütung

Vorbeugung ist der beste Schutz! Algenverhütungsmittel verhindern das Wachstum von Mikroorganismen und sorgen dafür, dass dein Poolwasser dauerhaft klar bleibt.

4️⃣ Flockung und Trübungsentfernung

Feinste Schmutzpartikel, die durch den Filter nicht erfasst werden, lassen sich mit Flockungsmitteln aus dem Wasser entfernen. So bleibt dein Pool auch optisch makellos.


Manuelle vs. Automatische Poolpflege – Welche ist die richtige für dich?

  • Manuelle Pflege: Du überprüfst regelmäßig den pH-Wert, dosierst die Wasserpflegemittel und reinigst den Pool eigenständig.
  • Automatische Dosiersysteme: Smarte Lösungen übernehmen die Kontrolle der Wasserqualität und regulieren pH-Wert und Desinfektionsmittel automatisch.

Automatische Systeme sparen Zeit und sorgen für konstante Wasserqualität – ideal für vielbeschäftigte Poolbesitzer.


Tipps für die perfekte Poolpflege je nach Wetterlage

  • Heiße Tage: Höhere Temperaturen führen zu schnellerem Chlorabbau – überprüfe den Chlor- und pH-Wert häufiger.
  • Starkregen: Regenwasser kann den pH-Wert verändern. Nach starken Regenfällen empfiehlt sich eine Schockchlorung.
  • Gewitter: Organische Stoffe aus der Umgebung können ins Wasser gelangen – eine gründliche Reinigung ist notwendig.

Pool winterfest machen – So schützt du dein Becken in der kalten Jahreszeit

Sobald die Wassertemperatur unter 15 °C fällt, ist es Zeit für die Winterpflege:

✅ Pool reinigen und pH-Wert einstellen
✅ Wasserstand absenken und Rohre entleeren
✅ Überwinterungsmittel hinzufügen
✅ Pool mit einer Abdeckung schützen

So vermeidest du Frostschäden und erleichterst die Wiederinbetriebnahme im Frühjahr

FAQ

test

Das könnte Dir gefallen

Zuletzt angesehen