Dolphin LIBERTY 600 mit Kombi-Bürsten

Artikel 101028

GTIN/EAN: 7290119715190


Preis:

CHF 1,795.00

Beschreibung
Hinweis: Der Dolphin LIBERTY 600 ist voraussichtlich erst ab Mitte bis Ende August 2025 verfügbar.

Dolphin LIBERTY 600 – Kabellose Reinigung für grössere Pools

Der Dolphin LIBERTY 600 ist ein innovativer, kabelloser Poolroboter, der speziell für grosse Pools bis 15 Meter Länge entwickelt wurde. Dank seines transparenten Filterdeckels ist die Überprüfung des Filters besonders einfach, während der ergonomische Tragegriff eine bequeme Handhabung ermöglicht. Mit einer Laufzeit von bis zu 4,5 Stunden und vier Reinigungsmodi bietet er maximale Flexibilität. Zusätzlich kann die Steuerung über die MyDolphin™ Plus App erfolgen, was die Bedienung noch komfortabler macht.

Leistungsstarke Reinigungstechnologie

Der Dolphin LIBERTY 600 verfügt über mehrere innovative Funktionen, die für eine gründliche und effiziente Poolreinigung sorgen:

  • Steps Jet Cleaning: Ein spezielles Düsensystem erkennt Poolstufen und entfernt mit gezielten Wasserstrahlen Ablagerungen und Schmutz.
  • Easy Pick-Up mit Robot Homing: Am Ende des Reinigungszyklus kehrt der Poolroboter an eine voreingestellte Position zurück und kann auf Knopfdruck zur Entnahme an die Wasseroberfläche steigen.
  • Lang anhaltende Sauberkeit: Durch den leistungsstarken Akku und den Eco-Modus bleibt der Pool bis zu zwei Wochen sauber, ohne dass der Roboter erneut aufgeladen werden muss.

Individuelle Reinigungsmodi für maximale Effizienz

Mit seinen vier Reinigungsprogrammen passt sich der Dolphin LIBERTY 600 flexibel an verschiedene Anforderungen an:

  • Vollständige Poolreinigung für eine umfassende Schmutzentfernung
  • Eco-Modus für eine besonders energieeffiziente Reinigung
  • Zyklische Reinigung, um den Pool über einen längeren Zeitraum sauber zu halten
  • Spot-Cleaning, um gezielt bestimmte Bereiche zu reinigen

Benutzerfreundlichkeit & intelligente Navigation

Durch sein fortschrittliches Jet-System reinigt der LIBERTY 600 nicht nur den Poolboden und die Wände, sondern erreicht auch fast alle Pooltreppen, die für viele Roboter schwer zugänglich sind.

Mit einem Gewicht von 12 kg ist der Poolroboter stabil, aber dennoch einfach zu handhaben. Dank der Robot-Homing-Funktion kann er nach Beendigung des Reinigungszyklus automatisch zur Entnahmestelle zurückkehren.

Links:
Technische Daten:
  • Reinigungsbereiche: Boden, Wände und Wasserlinie
  • Maximale Poolgröße: bis zu 15 m Länge
  • Standard-Reinigungszeit: 3 Stunden (Standard-Zyklus)
  • Batterielaufzeit: bis zu 4,5 Stunden
  • App-Steuerung: Maytronics One (Filterstatus, Reinigungsprogramme, Eco‑Mode)
  • Click‑Up™ / Easy Pick‑Up: akustisch aktivierte Rückkehr an die Wasserlinie
  • Filtertyp: Mehrschichtfilter (inkl. Ultra-Fine Kit)
  • Filterzugang: Top Access
  • Bürsten: 2 aktive Bürsten
  • Reinigung von Wasserlinie & Stufen: ja
  • Navigationssystem: CleverClean™ Smart‑Navigation
  • Gewicht: ca. 11,7 kg
  • Garantie: 3 Jahre
Poolroboter

Ein Poolroboter erleichtert die Poolpflege erheblich, indem er den Boden und, je nach Modell, auch die Wände des Pools automatisch reinigt. Dies spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine konstant hohe Wasserqualität. Die Auswahl des passenden Poolroboters hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Entscheidung zwischen kabelgebundenen und kabellosen Modellen.

Vorteile eines Poolroboters:

  • Effiziente Reinigung: Poolroboter entfernen zuverlässig Schmutz, Blätter, Algen und andere Verunreinigungen vom Poolboden und den Wänden. Sie arbeiten automatisch und können den Pool gründlicher reinigen, als es manuell möglich wäre.

  • Zeitersparnis: Durch den Einsatz eines Poolroboters entfällt die manuelle Reinigung, wodurch Poolbesitzer mehr Freizeit genießen können.

  • Wasser- und Energieeffizienz: Moderne Poolroboter sind so konzipiert, dass sie das Poolwasser filtern und reinigen, ohne unnötig viel Wasser zu verschwenden. Dies ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern kann auch die Wasserkosten senken.

Unterschiede zwischen kabelgebundenen und kabellosen Poolrobotern:

  • Kabelgebundene Poolroboter:

    • Stromversorgung: Diese Modelle beziehen ihre Energie direkt über ein Kabel, was eine konstante Leistung ohne Unterbrechung gewährleistet.
    • Einsatzdauer: Dank der kontinuierlichen Stromzufuhr können sie längere Reinigungszyklen durchführen, ohne aufgeladen werden zu müssen.
    • Einschränkungen: Das Kabel kann die Bewegungsfreiheit einschränken und es besteht die Gefahr des Verhedderns. Zudem muss eine Stromquelle in der Nähe des Pools vorhanden sein.
  • Kabellose (Akkubetriebene) Poolroboter:

    • Flexibilität: Ohne Kabel können diese Roboter sich frei im Pool bewegen, was besonders bei Pools mit komplexen Formen von Vorteil ist. 
    • Handhabung: Durch das Fehlen eines Kabels ist die Handhabung einfacher und es besteht keine Stolpergefahr.
    • Akkulaufzeit: Die Betriebsdauer ist durch die Akkukapazität begrenzt, was bedeutet, dass bei größeren Pools möglicherweise mehrere Reinigungszyklen oder Zwischenladungen erforderlich sind. 

Empfehlungen:

  • Für kleinere Pools: Kabellose Poolroboter sind ideal, da sie flexibel einsetzbar sind und keine permanente Stromquelle benötigen.

  • Für grössere Pools: Kabelgebundene Modelle sind aufgrund ihrer unbegrenzten Laufzeit besser geeignet, um eine vollständige Reinigung in einem Durchgang zu gewährleisten.

Bei der Auswahl eines Poolroboters ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihres Pools zu berücksichtigen und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abzuwägen.

Das könnte Dir gefallen

Zuletzt angesehen