Granulés de chlore Bayrol Chlorifix 1 kg

Artikel 021022

GTIN/EAN: 4008367331115


Prix:
Prix réduitCHF 22.00
Beschreibung

granulés de chlore à dissolution rapide pour traitement de choc

Fonction du produit : Désinfection rapide. Chlorifix® est un granulé de chlore à dissolution rapide pour le traitement choc des problèmes d'eau, tels que l'eau trouble ou infestée d'algues. Il s'administre directement dans l'eau. Grâce à l'utilisation d'un produit de haute qualité,

Granulés de chlore à dissolution rapide pour une désinfection supplémentaire et de choc

Zone:

Chlorifix est un granulé de chlore à dissolution rapide qui combat immédiatement les bactéries, les champignons et les virus, et décompose la turbidité organique et les contaminants de l'eau de piscine. Sans calcaire et au pH neutre, Chlorifix convient à tous les niveaux de dureté de l'eau. Il se dissout sans laisser de résidus et ne provoque ni dépôts ni colmatage des filtres. Les microsphères, exemptes de poussière, sont particulièrement faciles à doser.

Avantages :

- Sans calcaire, pH neutre
- Se dissout rapidement et sans résidus
- Microbilles sans poussière
- Peut être utilisé dans n'importe quelle dureté d'eau
- Effet stabilisant sur le chlore actif libre dans l'eau
- Empêche une dégradation plus élevée du chlore dans
Températures de l'eau et rayonnement plus fort

Recommandation:

Pour une chloration efficace, le pH doit être ajusté entre 7,0 et 7,4 à l'aide de pH-Minus ou pH-Plus. Ajout : Ajoutez du Chlorifix près de l'entrée pour un meilleur mélange, de préférence le soir après la baignade. Ajout initial et renouvellement hebdomadaire : 50 g de Chlorifix pour 10 m³ d'eau. Eau trouble : 200 g de Chlorifix pour 10 m³ d'eau. Piscine couverte d'algues : Ajoutez d'abord 200 g de Chlorifix, puis 250 ml de Desalgin ou de Desalgin Jet pour 10 m³ d'eau (de préférence le lendemain). Contrôle : La valeur du chlore libre, non lié, mesurée avec le QuickTest ou le Pool Tester après ajout et circulation de l'eau, doit être comprise entre 0,3 et 0,6 mg/L.     

Utilisez les biocides avec précaution. Lisez toujours les étiquettes et les informations sur le produit avant utilisation.

Poolpflege

Professionelle Poolpflege – So bleibt dein Pool sauber und kristallklar

Ein eigener Pool ist der Inbegriff von Entspannung und Erholung. Doch damit das Wasser stets hygienisch rein und kristallklar bleibt, ist eine regelmäßige Pflege essenziell. Erfahre hier, wie du mit der richtigen Wasserpflege dein Schwimmbad optimal betreuen kannst.


Warum ist Poolpflege so wichtig?

Unzureichende Wasserpflege kann zu gesundheitlichen Problemen und Schäden an deinem Pool führen. Ohne eine korrekte Desinfektion und Wasserbalance entstehen:

  • Algenbildung – glitschige Wände und grünes Wasser
  • Bakterienwachstum – kann Hautirritationen und Infektionen verursachen
  • Kalkablagerungen – beschädigt Filter und Poolwände
  • Ungleichgewicht des pH-Werts – führt zu ineffektiver Desinfektion

Mit der richtigen Poolpflege verhinderst du diese Probleme und genießt den ganzen Sommer über klares, angenehmes Wasser.


Die vier essentiellen Schritte der Poolpflege

1️⃣ pH-Wert Regulierung

Ein stabiler pH-Wert ist die Basis der Wasserpflege. Der Idealbereich liegt zwischen 7,0 und 7,4. Ist der pH-Wert zu hoch oder zu niedrig, beeinträchtigt dies die Desinfektionswirkung und kann zu Augen- oder Hautreizungen führen.

2️⃣ Desinfektion

Um Bakterien und Keime abzutöten, ist eine zuverlässige Desinfektion notwendig. Ob mit Chlor, Brom oder Aktivsauerstoff – die richtige Dosierung sorgt für hygienisch sauberes Wasser.

3️⃣ Algenverhütung

Vorbeugung ist der beste Schutz! Algenverhütungsmittel verhindern das Wachstum von Mikroorganismen und sorgen dafür, dass dein Poolwasser dauerhaft klar bleibt.

4️⃣ Flockung und Trübungsentfernung

Feinste Schmutzpartikel, die durch den Filter nicht erfasst werden, lassen sich mit Flockungsmitteln aus dem Wasser entfernen. So bleibt dein Pool auch optisch makellos.


Manuelle vs. Automatische Poolpflege – Welche ist die richtige für dich?

  • Manuelle Pflege: Du überprüfst regelmäßig den pH-Wert, dosierst die Wasserpflegemittel und reinigst den Pool eigenständig.
  • Automatische Dosiersysteme: Smarte Lösungen übernehmen die Kontrolle der Wasserqualität und regulieren pH-Wert und Desinfektionsmittel automatisch.

Automatische Systeme sparen Zeit und sorgen für konstante Wasserqualität – ideal für vielbeschäftigte Poolbesitzer.


Tipps für die perfekte Poolpflege je nach Wetterlage

  • Heiße Tage: Höhere Temperaturen führen zu schnellerem Chlorabbau – überprüfe den Chlor- und pH-Wert häufiger.
  • Starkregen: Regenwasser kann den pH-Wert verändern. Nach starken Regenfällen empfiehlt sich eine Schockchlorung.
  • Gewitter: Organische Stoffe aus der Umgebung können ins Wasser gelangen – eine gründliche Reinigung ist notwendig.

Pool winterfest machen – So schützt du dein Becken in der kalten Jahreszeit

Sobald die Wassertemperatur unter 15 °C fällt, ist es Zeit für die Winterpflege:

✅ Pool reinigen und pH-Wert einstellen
✅ Wasserstand absenken und Rohre entleeren
✅ Überwinterungsmittel hinzufügen
✅ Pool mit einer Abdeckung schützen

So vermeidest du Frostschäden und erleichterst die Wiederinbetriebnahme im Frühjahr

FAQ

test

Vous pourriez aimer ceci

Récemment consultés