ACO 20 l / 22 kg Active Catalytic Oxidation

Artikel 24045

GTIN/EAN: 5.06E+12


Preis:
SonderpreisCHF 98.00
Beschreibung

• Oxidationskatalysator • Chlorstabilisator • Verstärkt Aktivsauerstoff (Bayrosoft, Oxi etc.) KEIN GEFAHRGUT

Was ist ACO?

ACO steht für aktive katalytische Oxidation. ACO ist ein Katalysator (Reaktionsbeschleuniger), der mit der Kraft der Sonne oder mit UV Licht arbeitet. Auch UV- und Sonnenlicht desinfizieren Wasser, indem sie - ähnlich wie Chlor oder Wasserstoffperoxid - Oxidationsreaktionen verursachen. Wenn ACO dem Wasser zugegeben wird, werden diese natürlichen Oxidationsreaktionen zusätzlich verstärkt. ACO verhilft dem Wasser also zur Selbstentkeimung. ACO ist auch ein Chlorstabilisator, indem es Chlor vor der Photooxidation durch die Sonne schätzt. Da ACO lediglich ein Katalysator ist, wird es in diesem Prozess nicht verbraucht.

Wie funktioniert ACO?

ACO besteht aus einer Mischung von Polysilikaten und Metalloxiden. Die kurzwelligen, energieintensiven UV-Strahlen der Sonne werden durch ACO in längere Strahlen umgewandelt. Dabei wird Energie frei. Diese Energie spaltet Wassermoleküle in freie Radikale (Hydroxylradikale und Sauerstoffradikale). Diese gehören zu den stärksten Oxidationsmitteln. Sie sind noch wesentlich oxidativer als Ozon und oxidieren Inhaltstoffe wie Harnstoff oder Chloramine vollständig bis auf die einzelnen Atome. Es entstehen keine gefährlichen Reaktionsprodukte sondern nur Kohlendioxid CO2, Wasser H2O und Stickstoff N2. Durch die Umwandlung des kurzwelligen UV Lichtes in eine längere Welle wird Chlor auch vor der Photooxidation (Zersetzung des Chlors durch die Sonne) geschützt. Die Halbwertszeit von Chlor erhöht sich um den Faktor 3. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chlorstabilisatoren wie Cyanursäure wird die Oxidationswirkung nicht geschwächt, sondern sogar noch erhöht.

Was ist ACO Bio?

Für natürliche Gewässer insbesondere mit Fischbestand haben wir ACO Bio entwickelt. ACO Bio ist weniger konzentriert als ACO und bereitet Kiemenatmern (Fischen) dadurch keine Probleme!

Anwendungsempfehlung:

ACO wird am besten nach dem AFM Filter permanent mit einer Dosierpumpe über einen ZPM dosiert. Die Dosierung beträgt 1 ml pro m3 Umwälzleistung. ACO kann auch per Hand dosiert werden. Die Dosierung beträgt dabei 1 l pro 100 m3 Beckeninhalt pro Woche. Als Erstdosierung empfehlen wir die doppelte Menge zu verwenden. Die volle Wirkung von ACO entfaltet sich nach 6 - 8 Wochen.

Datenblätter/Produktinfos:

pdf Produktdatenblatt DE pdf Produktdatenblatt FR pdf Produktdatenblatt IT pdf Broschüre Poolwasserpflege DE pdf Broschüre Poolwasserpflege FR pdf Sicherheitsdatenblatt DE pdf Sicherheitsdatenblatt FR pdf Sicherheitsdatenblatt IT pdf Sicherheitsdatenblatt EN

Das könnte Dir gefallen

Zuletzt angesehen