Bayrol pH-Plus 12 kg

Artikel 021007

GTIN/EAN: 4008367948160


Preis:
SonderpreisCHF 72.00
Beschreibung

pH-Plus 12 kg – Granulat zur Anhebung des pH-Wertes
Effektive Erhöhung und Stabilisierung des pH-Wertes im Schwimmbadwasser

Gezielte pH-Wert-Korrektur für eine optimale Wasserqualität
pH-Plus ist ein leistungsstarkes Granulat, das speziell entwickelt wurde, um den pH-Wert im Schwimmbadwasser zuverlässig zu erhöhen und zu stabilisieren. Eine wirksame Desinfektion setzt einen idealen pH-Wert von 7.0 - 7.4 voraus. Das schnell lösliche Pulver sorgt für eine einfache Anwendung und eine langfristige Regulierung des pH-Wertes.

Schnelle & einfache Anwendung:

• pH-Plus gleichmässig auf die Wasseroberfläche streuen
• Umwälzanlage einschalten, um das Granulat optimal zu verteilen
• Nach vollständiger Auflösung den pH-Wert mit einem Pool-Tester überprüfen
• Falls erforderlich, Dosierung entsprechend anpassen

Leistungsstarke Wirkung mit zahlreichen Vorteilen:

Einfache Handhabung – unkomplizierte Dosierung und schnelle Wirkung
Leicht löslich – verteilt sich rasch und rückstandslos im Wasser
Schonend zu Beckenoberflächen – keine Materialbeeinträchtigung
Langfristige Stabilisierung des pH-Wertes – Pufferwirkung für gleichmässige Werte
Präzise Regulierung – einfache pH-Wert-Korrektur ohne aufwendiges Nachrechnen

Anwendung & wichtige Hinweise:

Regelmässige Überprüfung des pH-Wertes mit einem Pool-Tester oder QuickTest empfohlen
Granulat direkt ins Wasser geben – nicht vorher in einem separaten Behälter auflösen
Umwälzanlage zur gleichmässigen Verteilung in Betrieb nehmen
Produkt nur gemäss Herstellerangaben anwenden
Vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern
Nicht mit anderen Chemikalien mischen

Produktbeschreibung:

Hochwirksames Granulat zur pH-Wert-Regulierung
Erhältlich im 12 kg Eimer
Hersteller: Bayrol

Sicherheitshinweis: pH-Plus ist ausschliesslich für die bestimmungsgemässe Verwendung vorgesehen. Vor der Anwendung die Etikette & Produktinformationen sorgfältig lesen. Der Hersteller und seine Vertreter übernehmen keine Verantwortung für unsachgemässe Anwendung.

Dosierung:

Anwendung

Zur Erhöhung des pH-Wertes um 0.1: 100 g pH-Plus pro 10 m³ Wasser
Zur Erhöhung um 0.5: 500 g (oder 1 Dosierbeutel) pro 10 m³ Wasser
Beispiel: Bei einem gemessenen pH-Wert von 6.7 und einem gewünschten Wert von 7.2 sind für ein Wasservolumen von 30 m³ insgesamt 1500 g pH-Plus (oder 3 Dosierbeutel) erforderlich

Poolpflege

Professionelle Poolpflege – So bleibt dein Pool sauber und kristallklar

Ein eigener Pool ist der Inbegriff von Entspannung und Erholung. Doch damit das Wasser stets hygienisch rein und kristallklar bleibt, ist eine regelmäßige Pflege essenziell. Erfahre hier, wie du mit der richtigen Wasserpflege dein Schwimmbad optimal betreuen kannst.


Warum ist Poolpflege so wichtig?

Unzureichende Wasserpflege kann zu gesundheitlichen Problemen und Schäden an deinem Pool führen. Ohne eine korrekte Desinfektion und Wasserbalance entstehen:

  • Algenbildung – glitschige Wände und grünes Wasser
  • Bakterienwachstum – kann Hautirritationen und Infektionen verursachen
  • Kalkablagerungen – beschädigt Filter und Poolwände
  • Ungleichgewicht des pH-Werts – führt zu ineffektiver Desinfektion

Mit der richtigen Poolpflege verhinderst du diese Probleme und genießt den ganzen Sommer über klares, angenehmes Wasser.


Die vier essentiellen Schritte der Poolpflege

1️⃣ pH-Wert Regulierung

Ein stabiler pH-Wert ist die Basis der Wasserpflege. Der Idealbereich liegt zwischen 7,0 und 7,4. Ist der pH-Wert zu hoch oder zu niedrig, beeinträchtigt dies die Desinfektionswirkung und kann zu Augen- oder Hautreizungen führen.

2️⃣ Desinfektion

Um Bakterien und Keime abzutöten, ist eine zuverlässige Desinfektion notwendig. Ob mit Chlor, Brom oder Aktivsauerstoff – die richtige Dosierung sorgt für hygienisch sauberes Wasser.

3️⃣ Algenverhütung

Vorbeugung ist der beste Schutz! Algenverhütungsmittel verhindern das Wachstum von Mikroorganismen und sorgen dafür, dass dein Poolwasser dauerhaft klar bleibt.

4️⃣ Flockung und Trübungsentfernung

Feinste Schmutzpartikel, die durch den Filter nicht erfasst werden, lassen sich mit Flockungsmitteln aus dem Wasser entfernen. So bleibt dein Pool auch optisch makellos.


Manuelle vs. Automatische Poolpflege – Welche ist die richtige für dich?

  • Manuelle Pflege: Du überprüfst regelmäßig den pH-Wert, dosierst die Wasserpflegemittel und reinigst den Pool eigenständig.
  • Automatische Dosiersysteme: Smarte Lösungen übernehmen die Kontrolle der Wasserqualität und regulieren pH-Wert und Desinfektionsmittel automatisch.

Automatische Systeme sparen Zeit und sorgen für konstante Wasserqualität – ideal für vielbeschäftigte Poolbesitzer.


Tipps für die perfekte Poolpflege je nach Wetterlage

  • Heiße Tage: Höhere Temperaturen führen zu schnellerem Chlorabbau – überprüfe den Chlor- und pH-Wert häufiger.
  • Starkregen: Regenwasser kann den pH-Wert verändern. Nach starken Regenfällen empfiehlt sich eine Schockchlorung.
  • Gewitter: Organische Stoffe aus der Umgebung können ins Wasser gelangen – eine gründliche Reinigung ist notwendig.

Pool winterfest machen – So schützt du dein Becken in der kalten Jahreszeit

Sobald die Wassertemperatur unter 15 °C fällt, ist es Zeit für die Winterpflege:

✅ Pool reinigen und pH-Wert einstellen
✅ Wasserstand absenken und Rohre entleeren
✅ Überwinterungsmittel hinzufügen
✅ Pool mit einer Abdeckung schützen

So vermeidest du Frostschäden und erleichterst die Wiederinbetriebnahme im Frühjahr

FAQ

test

Das könnte Dir gefallen

Zuletzt angesehen