Dolphin M550 mit Caddy, Kombi-Bürsten grau

Artikel 101030

GTIN/EAN: 7290119717088


Preis:

CHF 1,835.00

Beschreibung

Dolphin M550 mit Caddy und grauen Kombi-Bürsten

Der Dolphin M550 ist ein fortschrittlicher Poolroboter, der speziell für die gründliche Reinigung von privaten und öffentlichen Schwimmbädern entwickelt wurde. Dieses Modell von Maytronics wurde mit zahlreichen neuen Funktionen ausgestattet, um die Reinigungsleistung weiter zu optimieren. Unabhängig davon, ob Ihr Pool mit Fliesen, PVC-Folie oder Verbundmaterial ausgekleidet ist, sorgt der Dolphin M550 für eine effektive Reinigung von Boden, Wänden und der Wasserlinie.

Effiziente Reinigung und einfache Bedienung

Mit einer Kabellänge von 18 Metern und einer Reinigungszeit von wahlweise 1 oder 2 Stunden eignet sich der Dolphin M550 für Pools verschiedener Größen. Der Poolroboter wiegt 10,7 kg und ist mit einem leistungsstarken Kartuschenfiltersystem ausgestattet, das sowohl grobe als auch feine Partikel zuverlässig aufnimmt. Dank einer dreijährigen Garantie steht das Gerät für Langlebigkeit und hohe Qualität.

Der Dolphin M550 verfügt über ein Ultra-Clean-Programm, das eine besonders gründliche Reinigung gewährleistet. Durch die verbesserte Saugkraft kann der Roboter mühelos Wände erklimmen und selbst hartnäckige Verschmutzungen effektiv entfernen. Die Steuerung erfolgt über die MyDolphin™ App, die sowohl WLAN- als auch Bluetooth-Konnektivität bietet, sodass der Reinigungsprozess jederzeit bequem überwacht und gesteuert werden kann.

Innovative Bürstentechnologie

Eine der herausragenden Eigenschaften des Dolphin M550 ist sein fortschrittliches Bürstensystem. Das Gerät ist mit vier Bürsten ausgestattet – zwei vorne und zwei hinten –, die für eine gründliche Reinigung sorgen. Zudem verfügt der Poolroboter über ein Pick-up-Modul, das es ihm ermöglicht, die Wasserlinie gezielt zu reinigen. Dank des einfachen Zugangs zu den Bürsten und Filtern gestaltet sich auch die Wartung des Geräts besonders benutzerfreundlich.

Großes Filtersystem und smarte Funktionen

Dank seines Multi-Layer-Filtersystems entfernt der Dolphin M550 mühelos sowohl größere Verunreinigungen wie Blätter und Äste als auch feine Partikel wie Sand. Die Reinigungsergebnisse lassen sich in Echtzeit über die App verfolgen, sodass Sie jederzeit die volle Kontrolle über den Reinigungsprozess haben.

Ein praktisches zusätzliches Feature ist der schnelle Wasserablauf, der das Herausheben des Roboters aus dem Pool erleichtert. Darüber hinaus ermöglicht der wöchentliche Timer in der MyDolphin™ App eine automatische Programmierung des Reinigungsplans, sodass der Pool stets sauber bleibt.

Fazit

Der Dolphin M550 überzeugt mit modernster Technologie, effizienter Reinigungsleistung und einfacher Bedienung. Wer eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für die Poolreinigung sucht, trifft mit diesem Modell die perfekte Wahl.

Links (Webseiten / Online Videos)

Video Dolphin M550: la technologie de pointe pour une eau cristalline (YouTube) pdf Dolphin M550 di Maytronics

Technische Daten:
  • Gerätegewicht: ca. 10,7 kg
  • Reinigungszonen: Beckenboden, Wände und Wasserlinie
  • Filterlösung: Kombi-Filterkorb mit Kartuschentechnologie
  • Zugang zum Filter: komfortabel von oben
  • Reinigungsdauer: Standardprogramm: 2 Stunden
  • Stromkabel: 18 Meter mit integriertem Swivel-System
  • Empfohlene Poolgröße: bis 15 Meter Länge
  • Antriebssystem: robuste Raupenbänder
  • Bürstentyp: Aktive Kombibürsten (PVC + Schaumstoff)
  • Drehgelenk (Anti-Twist): vorhanden
  • Transportwagen: im Lieferumfang enthalten
  • Smartphone-Steuerung: via MyDolphin™ Plus App
  • Zyklusplanung: Reinigungszeiten individuell einstellbar
  • Automatischer Reinigungsmodus: verfügbar
  • Startzeit-Verzögerung: nicht integriert
  • Filterfüllstandsanzeige: nicht vorhanden
  • Temperatursensor: nicht integriert
  • Lift-Funktion: erleichtert das Herausheben aus dem Wasser
  • Fernbedienung: optional erhältlich
  • Hersteller: Maytronics
  • Herstellergarantie: 3 Jahre
Poolroboter

Ein Poolroboter erleichtert die Poolpflege erheblich, indem er den Boden und, je nach Modell, auch die Wände des Pools automatisch reinigt. Dies spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine konstant hohe Wasserqualität. Die Auswahl des passenden Poolroboters hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Entscheidung zwischen kabelgebundenen und kabellosen Modellen.

Vorteile eines Poolroboters:

  • Effiziente Reinigung: Poolroboter entfernen zuverlässig Schmutz, Blätter, Algen und andere Verunreinigungen vom Poolboden und den Wänden. Sie arbeiten automatisch und können den Pool gründlicher reinigen, als es manuell möglich wäre.

  • Zeitersparnis: Durch den Einsatz eines Poolroboters entfällt die manuelle Reinigung, wodurch Poolbesitzer mehr Freizeit genießen können.

  • Wasser- und Energieeffizienz: Moderne Poolroboter sind so konzipiert, dass sie das Poolwasser filtern und reinigen, ohne unnötig viel Wasser zu verschwenden. Dies ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern kann auch die Wasserkosten senken.

Unterschiede zwischen kabelgebundenen und kabellosen Poolrobotern:

  • Kabelgebundene Poolroboter:

    • Stromversorgung: Diese Modelle beziehen ihre Energie direkt über ein Kabel, was eine konstante Leistung ohne Unterbrechung gewährleistet.
    • Einsatzdauer: Dank der kontinuierlichen Stromzufuhr können sie längere Reinigungszyklen durchführen, ohne aufgeladen werden zu müssen.
    • Einschränkungen: Das Kabel kann die Bewegungsfreiheit einschränken und es besteht die Gefahr des Verhedderns. Zudem muss eine Stromquelle in der Nähe des Pools vorhanden sein.
  • Kabellose (Akkubetriebene) Poolroboter:

    • Flexibilität: Ohne Kabel können diese Roboter sich frei im Pool bewegen, was besonders bei Pools mit komplexen Formen von Vorteil ist. 
    • Handhabung: Durch das Fehlen eines Kabels ist die Handhabung einfacher und es besteht keine Stolpergefahr.
    • Akkulaufzeit: Die Betriebsdauer ist durch die Akkukapazität begrenzt, was bedeutet, dass bei größeren Pools möglicherweise mehrere Reinigungszyklen oder Zwischenladungen erforderlich sind. 

Empfehlungen:

  • Für kleinere Pools: Kabellose Poolroboter sind ideal, da sie flexibel einsetzbar sind und keine permanente Stromquelle benötigen.

  • Für grössere Pools: Kabelgebundene Modelle sind aufgrund ihrer unbegrenzten Laufzeit besser geeignet, um eine vollständige Reinigung in einem Durchgang zu gewährleisten.

Bei der Auswahl eines Poolroboters ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihres Pools zu berücksichtigen und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abzuwägen.

Das könnte Dir gefallen

Zuletzt angesehen